top of page

Zellersalze intuitiv - Schüssler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum


ree

Magnesium wird von Ärzten und Apothekern häufig bei Stress und Bluthochdruck empfohlen, doch sein Potenzial wird vermutlich noch lange nicht ausgeschöpft. 99 % davon sind intrazelluläre Ionen. Dies hängt mit der Frage zusammen, wie Magnesium der Zelle zugeführt werden kann, wenn bekannt ist, dass Mineralstoffe aus Nahrungsergänzungsmitteln unzureichend aufgenommen werden. Häufig leiden Menschen, die ihre Ernährung regelmässig mit hohen Magnesiumdosen ergänzen, dennoch an einem Magnesiummangel.


Eine natürliche Magnesiumquelle sind grüne Pflanzenteile, insbesondere das grüne Pigment Chlorophyll. Im Zellsalzsystem ist Mag phos ein sehr schnelles Heilmittel bei akuten Beschwerden.


Betrachten wir die Ähnlichkeiten zwischen dem Hämoglobinmolekül und Chlorophyll. Nicht nur in der Natur, sondern auch im Zellsalzsystem haben diese beiden viel gemeinsam. Ferr phos, Eisen, ist wichtig für den Muskeltonus und die Muskelleistung (neben Kalzium – Calc phos). Ein Mangel führt zu Muskelschwäche, die beispielsweise zu niedrigem Blutdruck oder verstärkten Blutungen bei Verletzungen und Menstruation (vaskulärer Muskel) führt. Magnesium hingegen ist als Calciumantagonist wichtig für die Muskelentspannung nach Kontraktionen. Sein intrazellulärer Mangel verursacht Krämpfe, z. B. Gefäßkrämpfe, Bronchospasmen, tetanische Symptome usw. Ein Mangel an Magnesium macht sich im Gesicht durch rote Wangen bemerkbar. Der Unterschied besteht darin, dass ein Mangel an Magnesiumphosphat mit Hyperämie (erhöhte Temperatur und Durchblutung der Haut) einhergeht, während bei einem Mangel an Magnesiumphosphat rote Wangen und ein geröteter Hals bei normaler Hauttemperatur auftreten.

Magnesium hat uns während der Covid-Pandemie sehr überrascht, da es sich nicht nur bei schweren Krankheitsverläufen, sondern auch bei post-covid-bedingten Beschwerden bewährt hat. Magnesium beruhigt daher nicht nur Nerven und Muskeln, sondern lindert auch heftige Immunreaktionen, sei es bei Infektionen oder Allergien.


In der medizinischen Astrologie wird Mag phos mit dem fixen Feuerzeichen Löwe und den heissesten Monaten des Jahres in Verbindung gebracht. Ferr phos (Nr. 3) und Mag phos (Nr.7) haben zudem ein gegensätzliches Verhältnis zu Wärme. Während Menschen mit Ferr phos-Mangel Sommerhitze und finnische Saunen hassen, weil sie erhöhte Temperaturen nicht regulieren können, lieben Menschen mit Magnesiummangel Wärme, die ihnen Entspannung bringt. Entzündungsbedingte Schmerzen werden durch Ferr phos und eine kalte Kompresse gelindert. Wärme und Mag phos hingegen lindern Schmerzen bei Krämpfen. Wir lösen dieses Salz bei der Akutbehandlung in heissem Wasser auf, gerade weil die Wärme selbst hilft.


In der Astromedizin steuert der Löwe Herz und Aorta, und sein Mangel zeigt sich sehr schnell bei Herzrhythmusstörungen. Das Herz ist ein grosser Muskel, der rund um die Uhr ohne Pause arbeitet. Magnesiummangel entsteht durch ein lang anhaltendes Ungleichgewicht zwischen Belastung und Ruhe. Deshalb tritt der Mangel zuerst bei jenen Körpern auf, die keine Pausen machen können. Für unseren Organismus genügt ein erholsamer und ungestörter Schlaf von 8 Stunden, solange sich Leistung mit Ruhe und Nichtstun abwechselt. Dann bleibt genügend Energie für das reibungslose Funktionieren des gesamten Organismus. Im Gegenteil, alle psychosomatischen Symptome wie Verspannungen im Solarplexusbereich, Magenschmerzen und Verdauungsprobleme, Schwitzen, Nervosität, Lähmungen und Herzklopfen verschwinden, da Magnesium für das reibungslose Funktionieren des vegetativen Systems notwendig ist und die Anspannung des Nervensystems lindert.


Laut Homöopathie steht der Patient im Bild von Magnesium unter ständigem Stress und Anspannung durch zwischenmenschliche Beziehungen. Magnesium wird in der Homöopathie als „Friedensstifter mit der Waffe in der Hand“ bezeichnet. Er hasst Konflikte und Streitigkeiten in Beziehungen, beispielsweise bei Menschen aus geschiedenen und zerrütteten Familien. Sie sind Pazifisten und versuchen, Konflikten mit allen Mitteln aus dem Weg zu gehen. Dadurch und durch den ständigen Rückzug häufen sich ungelöste Probleme, und Stress und innere Spannungen eskalieren. Dies führt zu unterdrückter Wut und Aggression und schließlich zum Aufflammen der Konflikte, die sie so sehr hassen. Deshalb meiden sie Beziehungen zu Menschen, weil sie ihnen über den Kopf wachsen. Was sie vermeiden wollen, bestimmt schließlich ihr Leben. Es ist wichtig, diesen Menschen zu vermitteln, dass Konflikte nützlich sein können und dass sich Probleme und Missverständnisse manchmal durch Konflikte schnell lösen und Menschen sich sogar näherkommen können.


Das Gefühl ständiger Anspannung und die Unfähigkeit, sich zu entspannen, sind ein Symptom für Magnesiummangel in Nerven und Gehirn. Auch Menschen, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind oder unter stressigen Arbeitsbedingungen leben, Unternehmer und Workaholics können betroffen sein.


Magnesiumphosphat wird mit der Farbe Gelb assoziiert. Sie symbolisiert nicht nur Wärme und Sonne, sondern auch gesundes, bedingungsloses Selbstvertrauen und Freude, die aus der Erkenntnis unserer Werte und Bedürfnisse resultieren, die wir erfüllen, für uns selbst sorgen und unser Leben leben können. Gelb steht für übermässige Komplexe, Neurosen, Kontrolle, übermässigen Wettbewerbs- und Leistungsfokus und mangelnde Lebensfreude. Es ist an der Zeit, sich zu fragen: Wessen Leben leben wir? Gelb steht auch für Lernen, Wissenserwerb, Intellekt und Unterscheidungsvermögen. Das Gegenteil ist Verwirrung, Unsicherheit, Selbstzweifel und Selbstzweifel. Magnesium unterstützt die Plastizität des Gehirns, also Lernen und Gedächtnis.


Mit welchen Organen und Gesundheitsproblemen ist Magnesium am stärksten verbunden?


Gehirn und Nervensystem – Magnesium unterstützt Lernen und Langzeitgedächtnis sowie den Abbau nervöser Spannungen. Es ist essentiell für die reibungslose Funktion des vegetativen Nervensystems und die Regulierung der inneren Organe.


Muskeln – Magnesium ist wichtig für die Muskelentspannung und die Herzfunktion. Heißes Magnesium ist ein hervorragendes Akutmittel gegen Krämpfe und spastische Schmerzen.


Immunität – lindert als Antihistaminikum allergische Reaktionen und lindert auch unkontrollierte Entzündungen.


Körpersprache


Gefühl innerer Anspannung.

Krämpfe, insbesondere der glatten Muskulatur innerer Organe und der Muskeln, die wir nicht willentlich kontrollieren können (Krämpfe und Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, Krämpfe und Schmerzen im Bauchraum, Zuckungen und Tics von Muskelgruppen, z. B. im Augenbereich).

Die Beschwerden bessern sich durch Wärme und Druck.

Sonne wirkt wohltuend (das Gute-Laune-Hormon Serotonin wird durch Sonne und Licht gebildet, im Dunkeln entsteht das Schlafhormon Melatonin; 90 % des Serotonins werden für die peristaltische Verdauung benötigt, nur 10 % im Gehirn, wo es antidepressiv wirkt).

Gefrässigkeit ohne Hungergefühl. Stressessen.

Heisshunger auf heisse Bitterschokolade (ist zu unterscheiden von Heisshunger auf Süsses oder Milchschokolade – Nat Phos).

Schüchternheit, Ausweichen, Abseitsstehen, Stehen mit verschränkten Armen wie zur Selbstverteidigung. Geringes Selbstwertgefühl, wenig Durchsetzungsvermögen.

Unruhige Gliedmassen, nervöses Schwingen der Gliedmassen.

Gesichtsdiagnostik


Rötung des Gesichts, meist an Wangen, Hals und Stirn.

Die Haut weist keine erhöhte Temperatur auf wie bei Hyperämie (Ferrophosphat).

Rote Flecken an Hals und Dekolleté aufgrund eines Nervenzusammenbruchs.

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page